So, es hat etwas länger gedauert als geplant, aber nun ist es soweit. Als ersten offiziellen Blogbeitrag 2015 habe ich mir etwas Besonderes aufgehoben.
Der eine oder andere erinnert sich eventuell noch an die Fotos von unserem ersten Besuch auf den Malediven 2011.
Nie hätte ich gedacht, dass ich eine Insel, die man in ca. 12 Minuten zu Fuß umrunden kann, noch ein weiteres Mal besuchen wollen würde. Aber genau so war es. Mein Mann und ich haben uns sofort unendlich verliebt und es war gleich klar „Da wollen wir noch mal hin!“. Letztes Frühjahr war es dann endlich soweit und wir haben unsere Flitterwochen im Paradies nachgeholt.
Ich kann mit Worten kaum beschreiben wie wunderbar es dort ist. Man muss das einfach mal erlebt haben. Bei unserem ersten Aufenthalt sagte ein anderer Gast zu uns “ 7 Tage Robinson Maldives sind wie 6 Wochen Burnout-Kur.“ und ganz genau so ist es!!! Es ist einfach alles perfekt und man ist von jetzt auf gleich tiefenentspannt! Die Insel, die Menschen, das Essen.. so viel Liebe zum Detail und es gibt nichts, was einem dort fehlt. Ich würde auch ein drittes Mal dort hin – vielleicht sogar ein viertes oder fünftes Mal. 😀 Wer weiß, wer weiß….. es lohnt sich auf jeden Fall!
(…und nein, ich werde nicht fürs Schwärmen bezahlt! 😉 )
Jetzt aber viel Spaß bei einem kleinen Einblick in unseren zweiten Traumurlaub…..
Some of you maybe remember our first trip to Robinson Club Maldives. We both have never seeen such a beautiful place before and from the first moment on we knew that we would definitely come back some day. We longed for the day we could run barefoot on this magical island again. And we finally made ist last year for our honeymoon. Everything was just perfect. The island, the people, the food. So much love in every detail. I really want to go back again and again and again. 🙂 Even though one way is between approx. 23 and 28 hours – you will forget the exhausting trip as soon as you get out of the boat and see paradise.
Los geht’s mit Dubai von oben…
Jetzt sind wir schon ganz nah…
Die Sonnenaufgänge waren mit das Schönste. Leider haben wir uns nicht so oft aufraffen können und meistens lieber ausgeschlafen. Aber bei diesem Mal haben wir dann einfach noch auf unseren Liegen etwas weitergedöst. 😀
Bei unserem ersten Besuch haben wir Ebbe und Flut ehrlich gesagt garnicht so richtig mitbekommen. 2011 war es November/Dezember. Dieses Mal Waren wir März/April dort. Die Insel verändert sich über ganz ganze Jahr und sieht immer wieder etwas anders aus. Ende des Jahres sind die Strände um die Insel viel breiter und im Frühjahr wird viel Sand weggespült – uns wurde aber versichert, dass er immer wieder kommt. 🙂 So sieht es dort aber immer wieder etwas anders aus. Besonders vorn an der Insel, am Sundowner (wo wir immer den Sonnenuntergang genossen haben) kann man fast zuschauen, wie die Insel sich verändert.
Bei Ebbe konnten wir die tollen Korallen aber auch mal super von oben bewundern, ohne erst die Taucherbrillen aufzusetzen. 🙂
Dies war unsere sensationelle Außendusche – man will danach nie wieder drinnen duschen!! 🙂
Hier kann man noch mal gut sehen, wie schnell der Strand weggespült wird, wenn das Meer mal etwas unruhiger ist. Plötzlich fehlt über Nacht wieder ein halber Meter.
Das ist der Blick von unseren Liegen zum Bungalow. Ein Katzensprung. 🙂
Donnerstag ist immer Kokusnusstag-mein Lieblingstag!! 🙂
Am Sundowner tummeln sich immer alle ‚Fotografen’…
Die Latschen hatte irgendwer in der Nähe unserer Liegen vergessen… 🙂
Die Flughunde dort haben es mir besonders angetan. Während mein Mann beim Volleyballspielen war, habe ich oft die tollen Tiere beobachtet.
Bei Hochwasser ist die Umrundung der Insel ein richtiges Abenteuer 🙂
Im Pool waren wir ehrlich gesagt nur ganz wenige Male – und das, obwohl der richtig toll ist! Aber irgendwie war das Meer noch verlockender!!
Keine Ahnung wer diesen kleinen Kerl da abgesetzt hat 😉
Chillout Area – das gilt für die ganze Insel!
Nein das ist kein Ghostbuster – oder irgendwie doch. Mücken sind ja auch kleine Plagegeister! 😉
Zum Sonnenuntergang anschauen sind wir jeden Abend an den Sundowner gegangen und haben es uns dort bei Live Musik und Bier und Cocktails gutgehen lassen. 🙂
Seht Ihr das Herz?
Hach und irgendwann waren die Flitterwochen leider zu Ende und spät am Abend ging es dann mit dem Boot Richtung Flughafen…..
Hier noch ein kleiner Queerschnitt von unseren privaten Schnappschüssen…