Posts Tagged ‘1.advent’
Ich wünsche Euch einen kuscheligen 1.Advent!
Posted in Ihr schönster Moment, Neugeborenenfotos, tagged 1.advent, advent, Ihr schönster Moment, julia hartel fotografie, julia tietje fotografie, Mobile Fotografie, natürliche neugeborenenfotografie, neugeborenenfotografie buxtehude, Neugeborenenfotos, vorweihnachtszeit, weihnachtszeit on 30. November 2014| Leave a Comment »
Backe backe Kuchen, die Bäckerin hat gerufen… :)
Posted in Familienfotos, Feiertage, Ihr schönster Moment, Kinderfotos, tagged 1.advent, backe backe kuchen, backen, bildbearbeitung, Fotoshootings, Ihr schönster Moment, in der weihnachtsbäckerei, julia hartel fotografie, julia tietje, kekse, patensohn, plätzchen, plätzchen backen, vorweihnachtszeit, weihnachten 2013, weihnachtsbäckerei on 14. Dezember 2013| Leave a Comment »
…oder auch: „In der Weihnachtsbäckerei“! 🙂
Heute gibt es noch mal ein paar private Einblicke in die Zeit zwischen Fotoshootings und Bildbearbeitung. 🙂
Unsere Hexenhäuschen hatten wir ja schon kurz vorm 1.Advent fertiggestellt. Plätzchenbacken gehört natürlich ebenso zur Vorweihnachtszeit dazu. Wir hatten eine Menge Spaß dabei und die Ergebnisse sind soooooo lecker!!! 🙂
Habt Ihr auch schon fleißig Plätzchen gebacken??
Hex Hex Hexenhäuschen ♥
Posted in Feiertage, Ihr schönster Moment, tagged 1.advent, hexenhaus, hexenhäuschen, Ihr schönster Moment, julia hartel fotografie, julia tietje, lebkuchenhaus, weihnachten on 10. Dezember 2013| 2 Comments »
Kurz vorm 1.Advent habe ich mit meiner besten Freundin und meinem „kleinen“ Patensohn ein Hexenhäuschen gebastelt und gebacken. 🙂 Die Zeit rennt und einen bald 10 jährigen kann man wohl nicht mehr klein nennen. 😉 2,5 Nachmittage haben wir gebraucht und am Ende hatten wir ein super tolles, großes, schiefes, einzigartiges und wunderbares Hexenhaus…und zum Vergleich ein kleines gekauftes Haus aus dem Supermarkt (ich hatte nämlich kurzfristig doch den Wunsch auch bei uns zu Hause eines stehen zu haben). Bei dem großen Haus haben wir zuerst aus Pappe die einzelnen Teile für das Grundhaus gebastelt. Danach den Lebkuchenteig gemacht und die einzelnen Platten gebacken. Nachdem die Teile abgekühlt waren, die Teile mit Zuckerguss auf die Pappteile kleben, wein wenig warten und dann das Haus zusammenkleben. So hat man ein solides Grundgerüst und das Haus hält ganz sicher. Und ganz zum Schluss natürlich der größe Spaß – das Dekorieren! 🙂 Das geht natürlich nicht ohne Naschen und ‚ein wenig‘ Chaos in der Küche. 😉 Aber wir sind belohnt worden mit einem so wunderbaren Lebkuchenhaus und es rieeecht so toll 🙂 ♥ Das tolle selbstgebackene Hexenhäuschen steht nun im Haus meiner Patenkinder und das Kleine mit dem gekauften Lebkuchen (aber selbstgeklebt und dekoriert 😉 ) steht nun bei uns. Mein Mann wollte es am Liebsten gleich aufessen. 😉
Ich habe hier einen kleinen Bildereinblick für Euch. Es ist eine Mischung aus Schnappschüssen, die während des Bastelns und Backens entstanden sind und natürlich musste ich die fertigen Hexenhäuschen dann auch noch mal richtig in Szene setzen.
Ich habe mir irgendwann versucht anzugewöhnen, mich während der Aktivitäten mit meinen Patensöhnen, nicht mehr zu sehr auf das Fotografieren zu konzentrieren, sondern auf das Beisammensein mit ihnen. ♥ Klar möchte ich immer gern alles in Bildern festhalten….mir reichen dafür dann aber auch mal Schnappschüsse – es muss nicht immer das technisch perfekte Bild sein. Wenn ich mich entscheiden muss, ob ich als Fotografin da bin, oder als Patentante, würde ich mich immer für die Patentante entscheiden und lieber mitmachen. 🙂
Als nächstes steht bei uns Pätzchenbacken auf dem Programm… 🙂
Conetti, der Kater von meinen Patensöhnen hat ab und zu mal vorbei geschaut, um zu sehen, was für einen Fortschritt wir machen. 😉
Für die Süßigkeiten auf dem Fußboden war übrigens ich veantwortlich. 😉
Beide Häuser als Collage nebeneinander. Das Größenverhältnis stimmt so aber nicht. 😉 Ein Bild weiter seht Ihr wie es in Wirklichkeit ist. 🙂
Ich habe leider vergessen, beide fertigen Hexenhäuser zusammen zu fotografieren, damit man den Größenunterschied mal richtig sehen kann. Aber hier ist ein Making of-Bild, wo beide Häuschen zumindest im Rohbau drauf sind und der Unterschied zu erahnen ist.
Ich muss sagen, mir gefällt das kleine Häuschen auch, aber das war eine einmalige Ausnahme. Wir haben die Häuser sonst auch immer ganz selber gemacht und die komplett selbstgemachten, schiefen und mit Liebe gemachten Lebkuchenhäsern gefallen mir einfach viel viel besser und die Zeit dafür lohnt sich auf jeden Fall!
Nicht mehr lang bis zum 1. Advent….
Posted in Ankündigung, Ihr schönster Moment, Neugeborenenfotos, tagged 1.advent, advent, buxtehude, Ihr schönster Moment, julia hartel fotografie, julia tietje, Mobile Fotografie, Neugeborenenbilder, Neugeborenenfotografie, Neugeborenenfotos, weihnachten, weihnachten 2013 on 26. November 2013| Leave a Comment »
Noch 5 x schlafen bis zum 1.Advent. Solange muss ich mich noch gedulden, bis ich endlich anfangen kann Euch gaaaanz tolle und richtig weihnachtliche Bilder zu zeigen. Ich lieeeeebe Glitzer…und ich liieeeebee Babys und die Kombination haut mich immer wieder um! Hier schon mal ein Hauch von Rosa und Glitzer und die kleine Zaubermaus Caja…..♥
Und weil bei Facebook schon so viele gefragt haben, wie ich das mit den Lichtern im Hintergrund mache, möchte ich Euch hier auch gleich zeigen, wie ich dieses tolle Glitzern gezaubert habe. Nämlich mit einer Lichterkette. 🙂 Wolke hat kurz vorm Fotoshooting mit der kleinen Caja, noch für mich gemodelt um alles zu testen. 😉
1. Advent
Posted in Ihr schönster Moment, tagged 1.advent, adventszeit, feiertag, Feiertage, gutschein zu weihnachten, heilig abend, vorweihnachtszeit, weihnachten on 28. November 2010| Leave a Comment »
Ich wünsche allen einen besinnlichen 1.Advent und eine schöne und friedliche Vorweihnachtszeit.