Heute ist mein Sohn genau 11 Monate alt und ich feiere meinen zweiten Muttertag. Manch einer wundert sich jetzt vielleicht warum….
Deshalb möchte ich versuchen Euch zu erklären, wie unser Urlaub auf die Malediven in meiner Schwangerschaft meine gesamte Sicht auf Mutterschaft verändert hat.
Ich war in der 24. SSW als wir in unseren letzten großen Urlaub, vor der Geburt, zu unserer Lieblingsinsel starteten. Und dort passierte etwas, was alles für immer änderte. (hihi, das könnte auch die reißerische Überschrift von einem Artikel in einer Frauenzeitschrift sein – ist es aber nicht 😉 )
In Deutschland ist man während der Schwangerschaft eine „Baldmami“, eine „werdende Mama“, ein „werdender Papa“, ….werdende Eltern. Das war schon immer so. Auch auf Englisch hört man Ausdrücke wie „Mom to be“. Und auch ich habe schwangere Frauen und deren Männer so bezeichnet.
Ich habe auch nie weiter darüber nachgedacht.
Bis ich selbst schwanger wurde….
Auf den Malediven wurde ich (bis dahin überraschenderweise) bereits ‚Mama‘ genannt. Und das hat sich soooo schön und sooo richtig angefühlt! Ich war so stolz! 🙂
Ich wurde auf Händen getragen und mir wurde jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Ich war dort etwas ganz besonders Wertvolles, weil ich neues Leben in mir trug und ich war dort schon schwanger eine vollwertige Mama und nicht erst nach der Geburt.
Das hat mich nachdenklich gemacht. Nach dem Urlaub habe ich viel darüber nachgedacht und auch mit meiner Hebamme darüber gesprochen und sie sagte etwas eben so wundervolles.
Sie erzählte dass jede Frau schon eine Mutter ist, sobald sie den Kinderwunsch hat.
Das hat mich sehr berührt.
Wie immer man es auch sieht. In jedem Fall aber ist man bzw. Frau 🙂 (für mich) schon eine Mama, wenn man ein Kind unter seinem Herzen trägt. Und da ist es doch egal, ob es die 2SSW, die 11 SSW, die 30SSW ist, oder ob das Kind bereits auf der Welt ist.
Man ist dann bereits die Mama von diesem winzigen Wesen. Es ist dein Kind und du bist seine Mama. Spätestens wenn man das erste Mal den Herzschlag sieht und hört, dann spürt man, dass man für immer und ewig mit diesem Kind verbunden sein wird.
Und auch wenn man ein Kind verliert, dann ist man doch trotzdem noch seine Mama, auch wenn es noch nicht geboren war!
Eine Mutter trauert eben so, wenn das Kind mit 1Jahr, mit 5 Jahren, als Erwachsener, oder in der Schwangerschaft krank wird, oder stirbt. Es gibt da keinen Unterschied!
Ich hoffe sehr, dass es da ein Umdenken gibt! Denn nur weil man es immer schon so gemacht hat, muss man es nicht weiter machen!
An alle Mamas…die die ihre Babys im Arm halten dürfen, die, deren Kinder schon erwachsen sind, die, deren Babys noch im Bauch sind, oder die, deren Kinder nicht (mehr) auf dieser Erde sind….ich wünsche Euch von Herzen einen wundervollen Muttertag!
Jede von Euch ist die beste Mama, die Euer Kind sich wünschen kann! Ich wünsche Euch Kraft und Liebe um dieses Leben mit allem was kommt gut zu meistern!
Fühlt Euch ganz lieb von mir gedrückt! ❤
Eure Julia ♥
Hier geht es zu mehr Bildern aus unserem Traumurlaub. Einfach diesen Link anklicken.